Brandschaden aber auch Rauchschaden sind umgehend zu beseitigen. Schädliche Substanzen und Geruchsstoffe sollten schnell entfernt werden. Der Reinigungsaufwand ist geringer, wenn diese Stoffe schnell entfernt werden. Wir führen diese Brandschadensanierung auch für Ihr Fahrzeug durch!
Rauchschaden ist oft die bessere Bezeichnung, da die meisten Fahrzeuge durch Rauch kontaminiert werden. Diese Rauchgasablagerungen finden wir
=> unter der Motorhaube
=> im Luftfilter des Motors
=> in den
Zuluftkanälen
=> im Pollen- und Staubfilter
=> im Fahrzeuginneren
wieder.
Wir haben uns auf Brandschaden und Geruchsentfernung spezialisiert. Unsere Leistungen sind:
=> Sanierungskonzept erstellen
=> Sofortmaßnahmen gegen Korrosion
(Rost) durchführen
=> Prüfen, wo sich Rauchgasablagerungen
befinden
=> Rückbau oder Fahrzeugentkernung
=> Brandschadensanierung
bzw. Dekontamination
=> Schadstoffmessungen (Luftqualitätsmessungen) nach
den Sanierungsarbeiten.
Beim Brandschaden, wo Kunststoffe verbrannt oder
verschmort sind, ist Eile geboten. Entstandene
Salzsäure (Chlorwasserstoff, HCL) lagert sich z.B. in Hohlräumen oder hinter der
Türverkleidung ab. An Metalloberflächen entsteht Korrosion
(Rost). Die Lebensdauer der Materialien verkürzt sich!
Merkblatt: Hilfe beim Fahrzeugbrand (PDF-Datei, 127 KB)
Mier
Lufttechnik GmbH - Am Alten Brunnen 8b - 85659 Forstern (bei
München).
E-Mail: info@luftreinheit.de - Telefonnummer:
08124 4436094